„Freiheit bedeutet, dass man nicht ALLES so machen muss wie andere Menschen.“ (Astrid Lindgren)
Keine fixen Arbeitszeiten bzw. Freizeiten sind Vor- und Nachteil zugleich.
Nur so in den Tag hineinleben und spüren, wohin es einen zieht und vertrauen, dass alles so kommt wie es kommen soll?
Klappt nicht. Zumindest bei mir bzw. wohl bei den meisten Bananen von der „erfolgreichen“ Sorte.
Aber wieviel selbstauferlegte Struktur braucht es? Am Tag, in der Woche? Um ein Ziel zu erreichen?
Hast du einen fixen Ablauf? Wann bzw. wie startest du in den Tag. Bist du Eule oder Lerche? Hast du Rituale?
Wieviel Freiheit braucht der kreative Geist? Oder nur Leerraum, damit sich Ideen formen können.
Brauchst du die Natur? Die frische Luft? Oder formt es sich auch zuhause auf der Couch?
Unterschiedlicher wie in punkto Zeitmanagement könnten wir Bananen wohl nicht sein.